Mitfahrbänke

Es ist eine große Freude, dass Pegnitz bei der Aktion des Demographie-Kompetenzzentrums ein „Mitfahrbank-Set“ gewonnen hat. Seit Oktober 2018 sind die Bänke in Pegnitz installiert.

Was ist eine Mitfahrbank?
Als Ergänzung zum ÖPNV nutzen wir unseren örtlichen Individualverkehr, d.h. Personen mit Auto nehmen Personen ohne Auto mit. Weil wir uns auf dem Land noch gut kennen und uns gegenseitig vertrauen, funktioniert das Ganze.

Wie geht das konkret?
Wer mitfahren möchte geht zur Bank, klappt das gewünschte Fahrtziel nach vorne und setzt sich auf die Bank. Hoffentlich wartet er/sie nicht lange und ein/e Fahrer/in hält an und nimmt die wartende Person mit.

Wer ist wie abgesichert?
Als „Anhaltersystem“ haftet der/die Fahrerin über die private Haftpflicht, die i.d.R. alle Schäden abdeckt.

Was kostet das Ganze?
Nichts außer einem freundlichen Lächeln und Danke.

Wo stehen die Mitfahrbänke in Pegnitz?
Eine der Mitfahrer-Bänke steht am Feuerwehrgerätehaus in der Ortsmitte von Körbeldorf und die zweite, die „Rückfahrerbank“, steht in Pegnitz, auf Höhe der Zusammenführung von Schmiedpeunt und Heinrich-Bauer-Straße für Sie bereit.