TreppenhausKunst im Gesundheitszentrum Pegnitz
TreppenhausKunst – Was ist das?
TreppenhausKunst ist der Dank des Gesundheitszentrums an die Menschen in Pegnitz und der Region. Das historische Treppenhaus von 1852 soll mit aktueller Kunst immer belebt sein.
Wir fördern Kunst und Kultur von lokalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern oder Kunst zu lokalen und regionalen Themen.
TreppenhausKunst als private Initiative will Kunst und Kultur einer breiten Mehrheit zugänglich machen und Menschen dafür gewinnen. Deshalb sind die Veranstaltungen von TreppenhausKunst für die Besucher und Künstler immer kostenlos und wir arbeiten ohne öffentliche Gelder.
Wir glauben fest daran, dass es vor allem noch wenig bekannte und junge Künstlerinnen und Künstler verdient haben, gefördert zu werden. Wir stellen sie gezielt in den Mittelpunkt und ziehen damit auch junges Publikum an.
TreppenhausKunst unterstützt deshalb auch die Präsenz der Künstler in den Lokalmedien
Die Location
Das Haupthaus im der Hauptstraße 24 ist 1852 im spätklassizistischen Stil (Ludwig-Stil) erbaut. Es diente über 100 Jahre als repräsentatives Gebäude eines bedeutenden Pegnitzer Kaufmanns und gilt heute als Einzeldenkmal im Stadtbild. Das großzügige historische Treppenhaus bietet damit einen idealen Präsentationsraum für das Projekt TeppenhausKunst.
Aktuelle Ausstellung:
Fotografie hat meinen Horizont erweitert
Diese ganz besondere Fotoausstellung ist von Mitte Februar bis ins Frühjahr 2021 hinein werktags auf Ebene 3 zugänglich – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung.
Kommende Ausstellung ab 21. April 2021
"Wie viele Farben hat das Leben?" der Galeriegemeinschaft Rote Katze.
Die Bilder sind so einzigartig wie die Menschen, die sie erschaffen haben. Deren Lebenswege verliefen nicht immer glatt und reibungslos – es sind die Bilder von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.
„Wie viele Farben hat das Leben?“ lautet der Titel der Ausstellung mit Bildern von Michèle Krella, Birgit Noll und Ingrid Neuß. Alle drei Frauen lassen sich von den dunklen Farben, mit denen einen das Leben manchmal konfrontiert, nicht unterkriegen. Ohne dass sie von Haus aus einen künstlerischen Hintergrund hätten sind es doch Menschen, deren Ausdrucksmittel die Malerei ist.
Die Bilder der Künstlerinnen spiegeln die Freude am Leben wider, vor allem aber sind in ihnen der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es entstanden märchenhafte, tierische, fragende und auch Hoffnung gebende Bilder. Tauchen Sie als Besucher ein in Fantasiewelten uns lassen Sie sich tragen von der Kraft der Kreativität.
Kontakt:
Gesundheitszentrum Pegnitz / TreppenhausKunst
Hauptstraße 24
91257 Pegnitz
treppenhauskunst@gesundheitszentrum-pegnitz.de
www.gesundheitszentrum-pegnitz.de
www.treppenhauskunst.de