Karl IV., die Stadt Pegnitz und die Burg Böheimstein
Die Ausstellung ist Teil des Begleitprogramms der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung Karl IV. 2016 / 2017 in Prag und Nürnberg. Als König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation hat Karl IV. historische Spuren in Pegnitz hinterlassen. Er war es, der im Jahr 1355 den Markt Pegnitz zur Stadt erhob – aus diesem Grund hat Pegnitz im Jahr 2005 das Jubiläum „650 Jahre Stadt Pegnitz“ groß gefeiert.
Außerdem hat er auf dem Schlossberg, dem „Hausberg“ der Stadt Pegnitz, die Burg Böheimstein errichten bzw. hat ein bereits bestehendes Bauwerk ausbauen lassen. Leider ist von der Burganlage heute fast nichts mehr zu sehen. Die böhmische Herrschaft in Pegnitz dauerte auch nur wenige Jahrzehnte, aber an der zeitlich begrenzten Verbindung Karl IV. mit der Stadt Pegnitz ändert das nichts.