Vorhaben bezogener Bebauungsplan
Vorhaben bezogener Bebauungsplan „Stellplatz für Wohnmobile und mobiles Wohnen Rosenhof“ und Änderung des Flächennutzungsplans; Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Der Stadtrat der Stadt Pegnitz hat in seiner Sitzung am 20.07.2022 für das Gebiet umfassend die Fl.Nrn. 721, 2326, 2327, 2328/1, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333 und 2334, jeweils Gemarkung Buchau, die Aufstellung des Vorhaben bezogenen Bebauungsplanes „Stellplatz für Wohnmobile und mobiles Wohnen Rosenhof“ mit Änderung des Flächennutzungsplans beschlossen.
Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt gemacht.
In der Sitzung am 20.07.2022 hat der Stadtrat Pegnitz weiter beschlossen, auf der Grundlage der Planungskonzeption und der Projektbeschreibung vom 30.03.2022 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen.
Hierzu werden die Planungskonzeption und die Projektbeschreibung vom 30.03.2022 gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 05.08.2022 bis 19.09.2022 im Bauamt der Stadt Pegnitz, Hauptstraße 37, 91257 Pegnitz, Zimmer E 6, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausgelegt.
Innerhalb dieses Zeitraumes ist jedermann Gelegenheit gegeben, die Planung einzusehen und über Inhalt, Zweck und Auswirkung Informationen einzuholen, sich dazu zu äußern und sie mit den Planern zu erörtern. Ferner können während der Auslegungsfrist Bedenken und Anregungen vorgebracht werden.
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.
Dokumente:
Projektbeschreibung