STADTRADELN 2021
Worum geht`s?
21 Tage für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale treten! Für das Team und die Stadt Kilometer sammeln! Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs sein.
Von der Aktion profitiert aber nicht nur die Umwelt durch CO2-Einsparung sondern vor allem auch die Gesundheit der Teilnehmer*innen. Zudem bringt sie etwas Abwechslung, Freude und Zusammengehörigkeitsgefühl in den Alltag. Und es werden "radelhafte" Preise verlost, die u. a. von "BIKE FRANKEN" und dem "Radelladen am Schweinemarkt" gesponsert wurden.
Wer kann teilnehmen?
Alle Pegnitzer Bürger*innen sowie
alle Personen, die in Pegnitz arbeiten, eine Schule besuchen oder einem ortsansässigem Verein angehören.
Weitere Voraussetzung: er/sie verfügt über ein Fahrrad. ;-)
Die Teilnahme erfolgt im Rahmen eines Teams, z.B. aus Familie, Freundeskreis, Verein, Firma.
Wie erfolgt die Anmeldung?
Unter https://www.stadtradeln.de/pegnitz registrieren.
Dazu ein eigenes Team gründen oder einem bereits angelegten beitreten.
Einzelne Radler sind eingeladen, im offenen Team der Stadt Pegnitz zu radeln.
Die Anmeldung ist schon jetzt möglich.
Was ist zu tun?
Ab 09. Juli fleißig in die Pedale treten und die Radkilometer einfach online eintragen oder per STADTRADELN-APP tracken.
Weitere Infos zur Aktion
www.stadtradeln.de/spielregeln
RADELSTARS
Sie können sich vorstellen, 3 Wochen kein Auto von innen zu sehen?
Und die Erfahrungen mit anderen im Netz zu teilen?
Dann melden Sie sich bitte direkt bei der Stadt
Die Aktion STADTRADELN
wird vom Klima-Bündnis e.V. durchgeführt und vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. gefördert. In diesem Jahr nehmen deutschlandweit über 2.000 Kommunen und Städte teil. Näheres hier.