Fahrradklima-Test

12. Oktober 2016 : Ihre Meinung zum örtlichen Fahrradklima ist gefragt.
Fahrrad

Unter der Adresse www.fahrradklima-test.de besteht die Möglichkeit mit dem PC, Tablet oder Smartphone sich zu äußern. Die vom Bundesverkehrsministerium geförderte Internetumfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ermittelt nicht den Zustand von Radwegen sondern, wie sich das Radfahren generell „anfühlt“.

Angesprochen sind vor allem Alltagsradler, die sich entweder darüber freuen komfortabel und sicher unterwegs zu sein, oder immer wieder auf dieselben Problemstellen stoßen. So geht es z.B. um Fragen wie „Macht das Radfahren in unsere Stadt Spaß, werden Radfahrer/Innen als Verkehrsteilnehmer akzeptiert“, oder „fühlt man sich als Radfahrer/In sicher?“  

Beim Fahrradklima-Test geht es jedoch nicht darum, seinen täglichen Frust loszuwerden, sondern der Stadt oder seiner Gemeinde aufzuzeigen, wo der Schuh drückt und welche Maßnahmen als Komfort oder Sicherheitsgewinn empfunden werden. Das im Frühjahr 2017 zu erwartende Ergebnis wird dann entweder Handlungsbedarf aufzeigen, oder positive Entwicklungen verstärken.

Je mehr Radfahrerinnen und Radfahrer sich am Klimatest beteiligen, umso repräsentativer werden die Ergebnisse. Um eine aussagekräftige Bewertung zu erhalten, muss die Stadt Pegnitz von mindestens 50 Personen bewertet werden. Auch die Stadt Pegnitz unterstützt diese Aktion in Zusammenarbeit mit dem örtlichen ADFC-Pegnitz sehr gerne.

 Für Bürger ohne Internet liegen neben den örtlichen Fachhändlern Fragebögen in den Rathäusern im Bürgerzentrum und im Cabriosol aus. Der Fahrradklima-Test läuft bis zum 30. November 2016.