Ernteprojekt "Gelbes Band"
Jahr für Jahr verrotten in der Erntesaison viele Kilogramm Obst auf Streuobstwiesen und an Straßenrändern. Die ersten Obstbäume, die im Besitz der Stadt Pegnitz sind, wurden bereits in der Ortschaft Troschenreuth gekennzeichnet. Weitere werden folgen. Wer selbst eine Streuobstwiese bewirtschaftet, aber während der Obstsaison nicht mit der Ernte der vielen Früchte hinterherkommt, kann ebenso seine Bäume mit dem „Gelben Band“ als Allgemeingut markieren. So wissen Bürgerinnen und Bürger jederzeit, wo sie ohne Rücksprache ernten dürfen. Das „Gelbe Band“ lädt dazu ein, Obst zu ernten und sorgt dafür, dass weniger Obst ungenutzt auf den Wiesen verdirbt.
Die Bänder sind bei der Information der Stadt Pegnitz, Hauptstraße 39, kostenlos erhältlich. Es wäre schön, wenn uns der Standort des Baumes/der Bäume bei Abholung der Bänder mitgeteilt wird. Dann könnten die Standorte auch zusammengestellt und veröffentlicht werden.
Folgende Standorte sind uns bis jetzt bekannt:
Zipser Berg, Pegnitz- Richtung Zips
Flugplatz, Richtung Gunzer Berg
Troschenreuther Brunnen
Neuhof - Richtung Zips
Bodendorf – Richtung Hedelmühle
Bodendorf, Backofen
Bodendorf – Richtung Trockau (Bodendorfer Weg)
Weidlwang – Richtung Stein